
Eine neue Wendung in der TikTok-Saga in den USA. Das Dekret von Präsident Trump setzt das Verbot aus und gibt Zeit für den Abschluss der Übernahme der App durch amerikanische Unternehmen unter der Führung von Oracle.
Die amerikanische Zukunft von TikTok – ein Lage-Update
Vor einiger Zeit haben wir auf unserem Blog das Szenario analysiert, in dem Amazon TikTok übernimmt. Die Situation hat sich jedoch in eine andere Richtung entwickelt. US-Präsident Donald Trump hat eine Verordnung unterzeichnet, die die Aussetzung des Gesetzes, das den Betrieb der App unter chinesischer Kontrolle verbietet, erneut verlängert. Die neue Frist endet am 16. Dezember.
Diese Entscheidung soll Zeit geben, die Details einer Vereinbarung auszuarbeiten, in deren Rahmen amerikanische Unternehmen die Kontrolle über TikTok übernehmen sollen.
Oracle an der Spitze des Konsortiums. Und was ist mit Amazon?
Laut Berichten des Wall Street Journal wird der Technologieriese Oracle an der Spitze des Konsortiums stehen, das 80 % der Anteile an der Anwendung übernehmen soll. Unter den Investoren werden auch die Fonds Silver Lake und Andreessen Horowitz genannt.
Wichtig ist, dass der Name Amazon in den aktuellen Berichten nicht auftaucht. Vorerst sieht es so aus, als würde der E-Commerce-Riese nicht Teil der neuen Eigentümerstruktur sein.
Das neue amerikanische Unternehmen soll nach folgenden Schlüsselprinzipien arbeiten:
- Vorstand: würde hauptsächlich aus Amerikanern bestehen, wobei die US-Regierung das Recht hätte, ein Mitglied zu ernennen.
- Algorithmus: Die Anwendung würde auf einer Replik des chinesischen Algorithmus laufen, lizenziert vom derzeitigen Eigentümer, der Firma ByteDance.
- Daten: Oracle wäre für die Speicherung der Daten amerikanischer Nutzer verantwortlich und würde seine Rechenzentren in Texas nutzen.
Was bedeutet diese Veränderung für BookTok und den Buchmarkt?
Die Übernahme von TikTok durch ein von Oracle geführtes Konsortium ist ein völlig anderes Szenario als jenes, in dem Amazon die Hauptrolle spielte. Oracle ist ein Technologieunternehmen, das sich auf Software und Daten spezialisiert hat, nicht auf Einzelhandel und Content-Erstellung. Dies führt zu mehreren wichtigen Schlussfolgerungen für Autoren und Verlage.
Die fehlende direkte Verbindung zur größten Buchhandlung der Welt könnte bedeuten, dass BookTok eine größere Neutralität bewahren wird. Das Risiko, dass der Algorithmus Bücher eines bestimmten Händlers bevorzugt, sinkt erheblich. Die Lesergemeinschaft wird weiterhin in der Lage sein, Trends auf organischere Weise zu schaffen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine Monetarisierungsversuche geben wird. Die neuen Eigentümer werden sicherlich nach Möglichkeiten suchen, die Rentabilität der Plattform zu steigern. Für Kreative und Verlage könnte dies die Entwicklung neuer Werbetools oder Werbeformate bedeuten.
Vorerst scheint es jedoch, dass das Herz von BookTok – authentische Empfehlungen von Lesern – unter den Fittichen von Oracle sicherer ist als unter denen von Amazon. Die Situation bleibt dynamisch, und die kommenden Monate werden zeigen, in welche Richtung sich die weltweit mächtigste Plattform zur Buchförderung entwickeln wird.