
Ein Soft Proof ist eine digitale Visualisierung der endgültigen Version eines für den Druck vorgesehenen Projekts, die dem Kunden zur Freigabe bereitgestellt wird. Er liegt in der Regel als PDF-Datei vor, die Layout, Farben und Inhalte der Publikation originalgetreu wiedergibt. Es handelt sich nicht um ein physisches Exemplar, sondern um eine Bildschirmvorschau, die zur Freigabe des Projekts vor Produktionsbeginn dient.
Ein Proof Copy hingegen ist ein kostenloses Musterexemplar, das bei Books Factory für neue Kunden vorbereitet wird. Es ermöglicht eine Beurteilung des Buches in der Realität – von der Farbwiedergabe und Papierstruktur bis hin zur Bindung und zu den Veredelungen.
Im weiteren Verlauf des Artikels finden Sie detaillierte Informationen zu beiden Lösungen sowie die Bedingungen für den Erhalt eines Proof Copy bei Books Factory.
Soft Proof – Probedruck in virtueller Form
Was ist ein Soft Proof im Druck? Es handelt sich um eine Lösung, die die Arbeit an einem konkreten Projekt deutlich effizienter macht. Der Kunde kann auf dem Computerbildschirm ein digitales Muster (meist im PDF-Format) ansehen, das das Erscheinungsbild der Publikation widerspiegelt, bevor die Datei endgültig auf Papier oder einem anderen Medium gedruckt wird. Einfach gesagt: Ein Soft Proof ist eine digitale Testversion des Projekts – kein physischer Druck – und dient der endgültigen Freigabe.
Warum macht man einen Soft Proof vor dem Druck? Ein Soft Proof ermöglicht es dem Kunden, das Erscheinungsbild der Publikation zu überprüfen und vor dem Druck Korrekturen vorzunehmen. So lassen sich unter anderem beurteilen:
- grafische Elemente und ihre Platzierung,
- Konsistenz des Projekts,
- Marketing-Eigenschaften,
- allgemeiner Farbeindruck,
- Art und Weise der Präsentation der Inhalte usw.
Soft Proof – Vorteile und Nachteile
Soft Proofing bringt mehrere Vorteile mit sich – sowohl für den Kunden als auch für den Auftragnehmer:
- Kostenoptimierung und Zeitersparnis – das Muster liegt digital vor, wodurch Zeit und Materialien gespart werden,
- Ökologie – Soft Proof ist eine umweltfreundliche Methode der Projektprüfung, da die Visualisierung digital erfolgt,
- Transparenz – durch die Darstellung des Projekts in einer digitalen Datei kann der Kunde Korrekturen leicht vornehmen,
- Möglichkeit einer schnellen Freigabe ohne Kosten für physischen Druck.
Allerdings gibt es auch Einschränkungen:
- Begrenzungen bei der Farbwiedergabe, bedingt durch die Eigenschaften der Visualisierungssoftware sowie durch die technischen Spezifikationen der Monitore,
- Schwierigkeiten bei der Darstellung von Veredelungen (z. B. Prägung oder Lackierung) in der digitalen Version,
- Ein Soft Proof kann nicht immer die tatsächliche Papierstruktur wiedergeben, was zu Abweichungen zwischen digitalem Entwurf und physischer Version führen kann.
Proof-Copies bei Books Factory – wie funktioniert es bei uns?
Bei Books Factory legen wir besonderen Wert auf die Erstellung verlässlicher Proof-Copies, die das tatsächliche Erscheinungsbild des Projekts vollständig widerspiegeln. Deshalb haben wir auf Soft Proofing verzichtet und bieten als Druckerei ein echtes Proof Copy – direkt aus der Produktionslinie.
Ein Proof Copy ist eine Form der Projektüberprüfung, bei der wir für neue Kunden ein kostenloses Musterexemplar erstellen. Die fertige Testpublikation liegt in physischer Form vor, sodass der Kunde nicht nur die Farben, sondern auch den Einfluss von externem Licht, die Papierstruktur, die Bindung und Veredelungen beurteilen kann. So lässt sich genau prüfen, wie ein Probedruck des Buches aussieht, bevor eine größere Bestellung aufgegeben wird.
Wie viele kostenlose Proof-Copys erhält ein Kunde?
Neue Kunden können bis zu 3 kostenlose Proof-Copies erhalten, die jeweils für einen bestimmten über die Website bestellten Titel vorgesehen sind. Proof-Copies sind unabhängig von der Drucktechnologie verfügbar, allerdings umfasst das Angebot nicht 3 verschiedene Technologien für einen Titel.
Was passiert, wenn die 3 kostenlosen Exemplare aufgebraucht sind?
Nach Verbrauch der drei kostenlosen Exemplare sind weitere Testmuster kostenpflichtig. Der Preis richtet sich nach der Drucktechnologie:
- Bei Standarddruck (Elektrofotografie) entspricht der Preis dem eines Exemplars plus Versandkosten,
- Bei der Wahl der wirtschaftlichen Inkjet-Technologie entspricht der Preis dem Mindestbestellwert inklusive Versand.
Gibt es Rabatte?
Kunden, die eine Bestellung im wirtschaftlichen Farbtintenstrahldruck im Wert von mehr als 750 Euro aufgeben, erhalten nach Verbrauch der ersten 3 kostenlosen Muster ein zusätzliches Proof Copy gratis.
Was passiert bei Änderungen an der Quelldatei?
Wenn der Kunde nach dem Versand des Musters Änderungen an Datei, Papier oder anderen Parametern vornimmt, ist das nächste Proof Copy kostenpflichtig gemäß Preisliste.
Was können Proof-Copies enthalten?
Ein kostenloses Muster kann einen Umschlag mit Fenster und Farbschnitt enthalten und kann auch ein Pappbuchprojekt sein. Bei Büchern mit Veredelungen (UV-Lack, Metallic-Folie, Prägung) muss mindestens ein kostenpflichtiges Exemplar bestellt werden.
Erhalte ich in diesem Fall ein Soft Proof?
Nein, wir bieten etwas Besseres: ein echtes Buch. Gleichzeitig empfehlen wir die Nutzung unseres Cover-Template-Generators, mit dem der Kunde bei Bedarf einen Soft Proof selbst erstellen kann.
Zählt ein laminierter Umschlag zu den 3 kostenlosen Mustern?
Ein laminiertes Umschlagmuster ist kostenlos erhältlich. Der Kunde zahlt nur die Versandkosten. Einzelne, ungebundene Blockseiten (lose ausgelegt) sind ebenfalls kostenlos, wenn die Bestellung den Standarddruck (elektrofotografisch) betrifft. Bei der Inkjet-Technologie fertigen wir als Digitaldruckerei ein vollständiges Proof Copy.
Ich möchte die Aktion nutzen. Wie bestelle ich?
Melden Sie sich in Ihrem Konto an und kontaktieren Sie Ihren Vertriebsbetreuer. Wenn Sie noch kein Konto haben – registrieren Sie sich hier.