Blog Books Factory

Sehen Sie, womit Sie diese Sommerromane überraschen

3 Bücher: Orlando. Die Geschichte eines Lebens, Die Eleganz des Igels, Griechischstunden.

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um sich auch an den heißesten Tagen ganz von einem guten Buch mitreißen zu lassen. Diesmal haben wir drei Titel ausgewählt, die durch die Intensität ihrer Emotionen verbunden sind – von feinen Betrachtungen über menschliche Nähe, über einen geistreichen, verspielten Blick auf Geschlechterrollen bis hin zu einer Geschichte, die philosophische Tiefe unter einer scheinbar einfachen Oberfläche verbirgt.

Han Kang nimmt uns mit auf eine intime Reise. Virginia Woolf führt uns durch Jahrhunderte und Identitäten. Und Muriel Barbery beweist, dass das Leben unberechenbar sein kann, selbst wenn wir glauben, alles bis ins Detail geplant zu haben.

Diese Serie ist nicht gesponsert. Das einzige Kriterium für die Verleihung des inoffiziellen Books-Factory-Gütesiegels ist der rein subjektive Wert der Bücher selbst.

Virginia Woolf, Orlando. Die Geschichte eines Lebens

Eines der brillantesten Werke der Literatur des 20. Jahrhunderts – und laut Harold Bloom eines der wichtigsten Bücher des westlichen Kanons.

Orlando wird als Junge im elisabethanischen England geboren, wandert durch Epochen und Kontinente und wird auf halber Strecke zur Frau. Diese literarische Odyssee handelt nicht nur von einer Geschlechtsänderung, sondern auch vom Durchqueren von Konventionen, gesellschaftlichen Erwartungen und den vielen Arten, die Welt zu erfahren.

Mit Humor und Ironie experimentiert Woolf mit der Form der Biografie und erschafft eine fiktive Lebensgeschichte voller literarischer, künstlerischer und historischer Anspielungen. Ein Roman, der unterhält, provoziert und zur Reflexion darüber anregt, wer wir sind. Hier wird die Geschlechtsumwandlung zu einem psychologischen, zivilisatorischen und kulturellen Erlebnis.

Muriel Barbery, Die Eleganz des Igels

Lassen Sie sich nicht von dem sanften, einladenden Cover täuschen – dies ist weit mehr als eine leichte, romantische Erzählung.

Renée, die Concierge eines Pariser Wohnhauses, verbirgt ihre Belesenheit und Sensibilität vor den Bewohnern. Paloma, ein zwölfjähriges Mädchen aus einer Luxuswohnung, plant insgeheim… ihrem Leben ein Ende zu setzen. Alter, sozialer Status und Erfahrung trennen sie – scharfer Verstand, die Liebe zu Literatur und Kunst sowie eine gemeinsame Skepsis gegenüber der Welt verbinden sie.

Als ein geheimnisvoller Japaner in ihr Leben tritt, erkennen beide Frauen, dass es Gründe gibt, der Welt eine zweite Chance zu geben. Ein Roman darüber, wie kleine Begegnungen ein ganzes Leben verändern können – und wie sich Schönheit an unerwarteten Orten finden lässt.

Han Kang, Griechischstunden

Die Geschichte zweier Menschen, die sich im Schatten persönlicher Tragödien begegnen. Sie – seit Monaten stumm. Er – konfrontiert mit dem Verlust seines Augenlichts. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam, in Stille und Halbdunkel, bis sie zu einer Brücke zwischen zwei einsamen Welten wird.

Han Kang schreibt eine subtile, sinnliche Prosa, in der jedes Wort am richtigen Platz steht. Eine Geschichte vom Weg aus der Dunkelheit ins Licht, vom Verschlossensein zum erneuten Öffnen für einen anderen Menschen. Ein Buch, das dank seiner außergewöhnlichen Atmosphäre und tiefen Zärtlichkeit für menschliche Erfahrungen im Gedächtnis bleibt.

Der Sommer der Emotionen ist längst nicht vorbei

Drei Bücher, drei unterschiedliche Blickwinkel auf die menschliche Existenz – von intimen Gesprächen über das Unausgesprochene, über eine Reise durch Jahrhunderte und Identitäten bis hin zu einer Erinnerung daran, dass das Leben schön sein kann. Jedes davon ist perfekt für den Sommerurlaub oder einen ruhigen Abend zu Hause – denn die besten literarischen Emotionen kennen keine Saison.